Menu

Skip to content
nordis.ch

nordis.ch

angedockt

Kategorie: Culture

Abt. Pausenmusik

Posted on November 14, 2019 by RBeck
„El pueblo unido jamás será vencido“

Nachdem ich im September 2018 auf diesen Klassiker verwiesen habe, stelle ich fest, dass er heute in Chile wieder äusserst populär ist und erneut zum Kampflied avanciert ist und mit aller Inbrunst gesungen wird. Vamos!

Posted in Culture Geschichte Good News Im Süden Nachwuchs Pausenmusik

Abt. Pausenmusik Heute: Oldies but Goldies: Rauchhaus

Posted on Februar 27, 2019 by RBeck

Wenn die Kollegen spontan eine Band gründen & die Polizei extra kommt, um für Ordnung zu sorgen, ist es ein besonderer Abend im @Tagesspiegel. Großer Abschied von Gerd Nowakowski.🍾 @stevanwyler @ankeschoen @LorenzMaroldt @ichgruessesie @tomschtil pic.twitter.com/09VhFn1XIe

— Ann-Kathrin Hipp (@ak_hipp) February 26, 2019
Posted in Culture Historie Im Osten Medien Nachwuchs Pausenmusik

Schulstreik: Für die einen Schulschwänzer, für die anderen Demonstranten für mehr Klimaschutz

Posted on Januar 18, 2019 by RBeck

Radio Bremen berichtete heute über schwänzende Schüler. Auch der Weser Kurier sah Schulschwänzer.

Ich gebs zu: Es nervt, wenn das Engagement der SchülerInnen so heruntergemacht wird, und das auch noch von Radio Bremen. Gar nicht schön:

Schwänzen ist negativ konnotiert. Der Beitrag stellt das „unentschuldigte Fehlen“ in den Vordergrund, nicht das Engagement und die Forderung nach aktiverer Klimapolitik.

Es stimmt zwar, die Schüler bleiben dem Unterricht fern. Das ist aber nicht das gleiche wie „schwänzen“. Das hiesse nämlich, dass sie – gemäss Duden – „keine Lust“ hätten auf Schule. Dem ist aber gemäss eigenem Bekunden der SchülerInnen nicht so. Sie haben nämlich sehr wohl Lust auf Schule, nur möchten sie von dem Leben, für das sie dort lernen, auch noch etwas haben. Und so haben diese SchülerInnen für sich und mit vielen anderen auf der Welt entschieden, ihren Protest in die Schulzeit zu legen. Kann man machen. Manche nennen es auch streiken. Fürs Schwänzen wird man nicht ans WEF in Davos eingeladen. Und: Die Überschrift

Bremer Schüler schwänzen für mehr Klimaschutz

macht die SchülerInnen lächerlich. Mit Schulschwänzen kann man nämlich nicht „mehr Klimaschutz“ erreichen. Klingt nach: Würden die zur Schule gehen, würden sie das auch noch lernen.

Posted in Bildung Bremen Culture Good News Kinder Medien

Abt. Pimmelparade in Bremen

Posted on Januar 18, 2019 by RBeck
Frau badet zu Füssen des Mannes. Schnoor/Bremen

Bremen ist zwar seit Jahr und Tag von der SPD regiert und in vielerlei Hinsicht Schlusslicht, ist aber, was hinterwäldlerische Traditionen angeht, ganz vorne mit dabei. Z.B das sogenannte „Eiswettfest„, das auf das Jahr 1829 zurückgeht. Ein Treffen der Oberschicht des Landes. Hier sind seitdem und bis heute nur Herren zugelassen, es habe noch keine Frau den Fuss über die Schwelle zur alt-ehrwürdigen Feier gesetzt. Das geht soweit, dass diese Strippenzieher nach der kurzfristigen Absage des Bürgermeisters nicht die Bürgermeisterin einladen, sondern für den morgigen Event den Bürgermeister der Stadt Bremerhaven BHV bitten. BHV ist eine 65 km nördlich am Meer gelegene Exklave Bremens. Und weil es auch Herren ohne Eier gibt, nimmt dieser die Einladung des Herrenclubs auch gerne an. Übrigens auch von den Sozialdemokraten. Gab es da nicht mal was mit “ Wer hat uns…“? Ach, lassen wir das.
Herzlich
Euer Männerbeauftragter vom Internet

Ich bitte um eine Schweigeminute, schliesslich ist die Trennung wirklich schwer zu ertragen.

update: Ein Anfang ist gemacht: Innensenator Mäurer sagte die Teilnahme am Herrenclub unter Protest ab, nachdem er sich von Bürgermeisterin Linnert/Grüne am Morgen versichern liess, dass sie als Vertreterin der Stadt dorthin gegangen wäre, hätte Mann sie eingeladen. Mäurer liess ausrichten, wer die Stadt vertrete entscheide die Stadt, nicht die „Eiswette“. Eine Parteilinie gibt es aber noch nicht, u.a. nehmen die Senatoren Martin Günthner/SPD und Joachim Lohse/Grüne teil, BHV-OB Grantz/SPD liess sich gar als Vertreter an Linnerts Stelle einladen – gut, er wäre eh dabei, geniesst und spielt nun auch die Rolle als höchster Vertreter der Stadt.

Posted in Bilderrätsel Bildung Bremen Culture Geschichte Heimat Im Norden Warnung

Abt. Video des Tages

Posted on Januar 15, 2019 by RBeck

Mehr hier:


Posted in Culture Im Süden Medien Pausenmusik

Abt. Gib alles!

Posted on Januar 14, 2019 by RBeck

Tamedia-Chef und Verlegerpräsident Supino fordert die Anhebung der bisherigen staatlichen indirekten Presseförderung sowie die Unterstützung für grössere Zeitungen von 30 auf 120 Mio CHF. Gut, Bescheidenheit sieht anders aus, aber Medien spielen ja eine wichtige Rolle in der Geselllschaft.

Und das lässt mich eine alte Forderung aufgreifen, die der gute Patrik Tschudin selig seinerzeit auf dem infamy-Blog platzierte: Eine offene Schweizer Mediendatenbank SMD.

Er war einmal mehr seiner Zeit voraus.
Mit der Öffnung der SMD für die Allgemeinheit könnte die Schweizer Presse den Bürgern etwas für ihre umfangreiche Unterstützung zurückgeben.
Guckst Du hier:

Posted in Bildung Culture Geschichte Medien Wissenschaft Zukunft

Abt. Oktoberfest Klaas singt Gabalier mal anders

Posted on Oktober 9, 2018 by RBeck

.@damitdasklaas crasht den Cannstatter Wasen und nimmt den Besuchern mit einem Song (hi, Andreas Gabalier) die gesellschaftlichen Sorgen aus dem Kopf, die sie sich noch nicht wegsaufen konnten. #LateNightBerlin pic.twitter.com/L6UmIVebry

— Late Night Berlin (@latenightberlin) October 8, 2018
Posted in Culture Heimat Im Süden Leben und Arbeiten Neuland Pausenmusik

Abt. Besser spät als nie: 9 Militärs in Chile wegen des Mordes an Victor Jara verurteilt

Posted on Juli 4, 2018 by RBeck

468: Chile: Wegen des Mordes am Sänger Victor Jara nach dem Putsch 1973 wurden 9 Ex-Militärs zu 5-15 Jahren Haft verurteilt. Die USA forcierten den Putsch.

Posted in Bildung Culture Geschichte Good News Medien

John Perry Barlow ist tot. Er starb im Alter von 70 Jahren in den USA. In der „Unabhängigkeitserklärung des Cyberspace“ kritisierte er bereits 1996 staatliche Kontrolle.

Posted on Februar 8, 2018 by RBeck


Und hier noch der Nachruf auf SRF:

Posted in Bildung Culture Geschichte Historie HiTech Leben und Arbeiten Medien Neuland Wirtschaft Wissenschaft Zukunft

Abt. Die richtige Frage gestellt: Heute von Boris Becker

Posted on Januar 8, 2018 by RBeck

It never stops …when do we start respecting colour !!! pic.twitter.com/38DCSL7Vgs

— Boris Becker (@TheBorisBecker) January 8, 2018


Bezog sich auf diese H&M-Werbung:

Who approved this irresponsible H&M photo?! pic.twitter.com/242QeZ7PGJ

— NowThis (@nowthisnews) January 8, 2018

Posted in Bildung Culture Good News Heimat Im Norden Im Osten Im Süden Im Westen Kinder Medien Nachwuchs

Abt. Zu Ehren von France Gall

Posted on Januar 7, 2018 by RBeck

468: France Gall ist tot. Die französische Chanson-Sängerin ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Sie litt an Krebs. Einer ihrer Hits war „Ella, elle l’a“.

Posted in Bildung Culture Geschichte Pausenmusik

Abt. Kreativer Widerstand gegen Abriss und teure Neubauten

Posted on Dezember 24, 2017 by RBeck

Aktion für bezahlbaren Wohnraum in München: Die „Goldgrundimmobilien“ führt die angebliche „Unsanierbarkeit“ vor und bewegt die Stadt zum Handeln. Berichte dazu gibts z.B. hier oder hier. Ein Video gibts auch dazu:

Und dazu noch etwas Pausenmusik, „Wir können nur spekulieren! – Moop Mama featured by Die Große Goldgrund Stadtrundfahrt“:

Posted in Abendland Armut Culture Good News Im Süden Leben und Arbeiten Pausenmusik

Abt. Mama küsst den Weihnachtsmann

Posted on Dezember 24, 2017 by RBeck

Posted in Abendland Angst&Bange Bildung Culture Geschichte Good News Kinder Pausenmusik

Abt. Pausenmusik heute von Schnipo Schranke «Pisse»

Posted on Dezember 19, 2017 by RBeck

Ka ma machen:

Posted in Bildung Culture Pausenmusik

Abt. Wahre Worte heute: Sibylle #Berg

Posted on Dezember 18, 2017 by RBeck

Die Autorin Sibylle Berg »Über das Theater und seinen Wunsch, politisch zu sein«.

Was tut man nicht alles für die Kunst

Ein Jahr nach der Entscheidung, etwas Bekanntes zeitgemäß neu zu inszenieren, was ja immer auch eine krasse Provokation bedeutet, reisen die ungefähr 15 aktuellen Starregisseure von einem Theater zum anderen und schrubben nacheinander politische Inszenierungen der immer gleichen Autoren weg, die dem jeweils fast aktuellen außen- oder innenpolitischen Thema angepasst werden.

… und das ist eher noch der harmlosere Teil der Rede.

Posted in Abendland Armut Bildung Culture Kinder Leben und Arbeiten Medien WTF

Abt. Filmtipp gefällig? Top of the Lake

Posted on Dezember 9, 2017 by RBeck

Posted in Culture TV-Tipp

Post navigation

  • Older posts

Kategorien

  • Abendland
  • Angst&Bange
  • Armut
  • Ausgehen
  • Bilderrätsel
  • Bildung
  • Culture
  • Geschichte
  • Good News
  • Heimat
  • Historie
  • HiTech
  • Im Norden
    • Bremen
    • Friesland
    • Hamburg
    • Kutterpullen
    • WHV
  • Im Osten
  • Im Süden
    • Basel
    • Schweiz
  • Im Westen
  • Kinder
  • Kutterpullen
  • Leben und Arbeiten
    • WTF
  • Lesetipp
  • Maghreb
  • Medien
  • Morgenland
  • Nachwuchs
  • Neuland
  • Pausenmusik
  • Prima Klima
  • Tiere
    • Eichhörnchen
  • TV-Tipp
  • Uncategorized
  • Verkehr
    • Fahrrad/Velo
    • Selbstfahrende Autos
  • Warnung
  • Watchlist
  • Wind
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zukunft

Nordis.ch twittert Twirdis.ch

Fehler: Invalid or expired token.

Anheuern

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress
Theme: Flint by Star Verte LLC