Menu

Skip to content
nordis.ch

nordis.ch

angedockt

Kategorie: Kinder

Schulstreik: Für die einen Schulschwänzer, für die anderen Demonstranten für mehr Klimaschutz

Posted on Januar 18, 2019 by RBeck

Radio Bremen berichtete heute über schwänzende Schüler. Auch der Weser Kurier sah Schulschwänzer.

Ich gebs zu: Es nervt, wenn das Engagement der SchülerInnen so heruntergemacht wird, und das auch noch von Radio Bremen. Gar nicht schön:

Schwänzen ist negativ konnotiert. Der Beitrag stellt das „unentschuldigte Fehlen“ in den Vordergrund, nicht das Engagement und die Forderung nach aktiverer Klimapolitik.

Es stimmt zwar, die Schüler bleiben dem Unterricht fern. Das ist aber nicht das gleiche wie „schwänzen“. Das hiesse nämlich, dass sie – gemäss Duden – „keine Lust“ hätten auf Schule. Dem ist aber gemäss eigenem Bekunden der SchülerInnen nicht so. Sie haben nämlich sehr wohl Lust auf Schule, nur möchten sie von dem Leben, für das sie dort lernen, auch noch etwas haben. Und so haben diese SchülerInnen für sich und mit vielen anderen auf der Welt entschieden, ihren Protest in die Schulzeit zu legen. Kann man machen. Manche nennen es auch streiken. Fürs Schwänzen wird man nicht ans WEF in Davos eingeladen. Und: Die Überschrift

Bremer Schüler schwänzen für mehr Klimaschutz

macht die SchülerInnen lächerlich. Mit Schulschwänzen kann man nämlich nicht „mehr Klimaschutz“ erreichen. Klingt nach: Würden die zur Schule gehen, würden sie das auch noch lernen.

Posted in Bildung Bremen Culture Good News Kinder Medien

Abt. Volltreffer: Bedenkenträger Spitzer als „Ritter Analog“

Posted on September 23, 2018 by RBeck

Zugegeben, Leute wie der Psychologe Prof. Spitzer nerven. Er ist einer von denen, die stets gegen das Neue reden resp. schreiben und uns Computer, Dampflokomotiven und Smartphones ausreden wollen, oder zumindest viel Zweifel säen und grosse Buchumsätze ernten.

Bin ich froh, gibt es in den Weiten des Internets immer wieder aufbauende Inspiration. So auch in diesem Fall, dessen sich Axel Krommer angenommen hat. 


Mit Comics gegen Manfred Spitzer. Oder: Warum wir Donald Duck brauchen
21. September 2018 / Axel Krommer
Er ist wieder da.
Manfred Spitzer hat ein neues Buch geschrieben. Nach todbringenden Bildschirmen (2005), digitaler Demenz (2012), dem krankmachenden Internet (2015) und der ansteckenden Einsamkeit von Menschen, die sich in der Virtualität verlieren (2018a), nimmt er nun mit dem epidemischen Smartphone (2018b) gleichsam den digitalen Bossgegner ins Visier. Viele fragen sich seit Langem, wie man Spitzer in die Schranken weisen kann. Die überraschende Antwort lautet: durch Comics!


LTB 407: Voll unter Dampf. Story: Riccardo Pesce. Zeichnungen: Vitale Mangiatordi. Berlin: Ehapa 2010. S. 30-63. Hier S. 46. © Disney.
Posted in Bildung Good News HiTech Kinder Leben und Arbeiten Medien Nachwuchs Wirtschaft

Abt. Die Schweiz ist in Bremen stets präsent, z.B. wenn die Basler es auf der Chilbi krachen lassen:

Posted on April 2, 2018 by RBeck
Kirmes Bremen Schweiz Fahne
Posted in Basel Bremen Good News Heimat Im Norden Kinder

Abt. Die richtige Frage gestellt: Heute von Boris Becker

Posted on Januar 8, 2018 by RBeck

It never stops …when do we start respecting colour !!! pic.twitter.com/38DCSL7Vgs

— Boris Becker (@TheBorisBecker) January 8, 2018


Bezog sich auf diese H&M-Werbung:

Who approved this irresponsible H&M photo?! pic.twitter.com/242QeZ7PGJ

— NowThis (@nowthisnews) January 8, 2018

Posted in Bildung Culture Good News Heimat Im Norden Im Osten Im Süden Im Westen Kinder Medien Nachwuchs

Abt. Mama küsst den Weihnachtsmann

Posted on Dezember 24, 2017 by RBeck

Posted in Abendland Angst&Bange Bildung Culture Geschichte Good News Kinder Pausenmusik

Abt. Wahre Worte heute: Sibylle #Berg

Posted on Dezember 18, 2017 by RBeck

Die Autorin Sibylle Berg »Über das Theater und seinen Wunsch, politisch zu sein«.

Was tut man nicht alles für die Kunst

Ein Jahr nach der Entscheidung, etwas Bekanntes zeitgemäß neu zu inszenieren, was ja immer auch eine krasse Provokation bedeutet, reisen die ungefähr 15 aktuellen Starregisseure von einem Theater zum anderen und schrubben nacheinander politische Inszenierungen der immer gleichen Autoren weg, die dem jeweils fast aktuellen außen- oder innenpolitischen Thema angepasst werden.

… und das ist eher noch der harmlosere Teil der Rede.

Posted in Abendland Armut Bildung Culture Kinder Leben und Arbeiten Medien WTF

Geht doch: #Bremen ganz vorn! Die 4a der Gete-Grundschule gewinnt den 1. Preis im bundesweiten Wettbewerb #Juri des BDLI

Posted on Mai 16, 2017 by RBeck

Grundschulklassen aus ganz Deutschland gestalteten für den „Juri“-Wettbewerb des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie Projekte zum Thema Fliegen. Den 1. Preis machte die 4a der Grundschule „An der Gete“ in Bremen mit ihrer tollen Zeitung „Reise zum Mars“.

Nordisch gratuliert!


Bundesministerin Brigitte Zypries:

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Grundschule An der Gete haben zum Thema Raumfahrt über mehrere Monate gelesen, gebastelt, experimentiert und sich in Exkursionen informiert. Im Zentrum stand eine imaginäre Mission zum Mars, die in allen Facetten beleuchtet wurde – von der notwendigen Antriebstechnik über die Raumanzüge bis hin zu den täglichen Arbeitsabläufen im Weltall. Auch die Aufarbeitung der Ergebnisse in Form einer selbst erstellten Zeitung hat die Jury überzeugt. Das ist eine tolle Leistung. Der wohlverdiente 1. Platz geht daher in diesem Jahr nach Bremen.

Interessensbindung: Kind#3 ist in der 4a

Posted in Bildung Bremen Good News HiTech Im Norden Kinder Leben und Arbeiten Medien Nachwuchs Neuland Verkehr Wirtschaft Wissenschaft Zukunft

Abt. Starke Stimme. Remo Largo meldet sich mal wieder zu Wort:

Posted on März 7, 2017 by RBeck

Der Kinderarzt weist z.B. auf die Bedeutung eines stabilen Umfeldes für Kinder und Jugendliche hin, wenn man eine Radikalisierung verhindern möchte:

Was tun, wenn das Kind plötzlich mit der rechtsextremen Szene oder mit fundamentalistischen Islamisten liebäugelt?

Man meint oft, der Jugendliche sei verführt worden. Dass es überhaupt so weit kommt, liegt vor allem daran, dass er mit der eigenen Lebenssituation nicht klarkommt. Dann wird eine solche Radikalisierung zu einer Möglichkeit, dem eigenen Leben eine Bedeutung, ja selbst Sinn zu geben. Wenn die Gesellschaft Prävention betreiben will, muss sie dafür sorgen, dass Jugendliche gar nicht erst in eine solche Lebenssituation abrutschen.

Posted in Angst&Bange Armut Bildung Kinder Medien Nachwuchs Schweiz Wissenschaft Zukunft

Abt. Good News. Heute: Gutes muss nicht teuer sein!

Posted on März 5, 2017 by RBeck

Posted in Good News HiTech Kinder Wissenschaft Zukunft

#Shame Die traurige Zahl des Tages: 1,7 Mio

Posted on Dezember 23, 2016 by RBeck

Die Zahl der Kinder, die in Deutschland in Armut leben, stieg innert zehn Jahren um 200’000 auf 1,7 Millionen, so das Europäische Statistikamt Eurostat.

Posted in Armut Bildung Kinder Leben und Arbeiten Wirtschaft WTF Zukunft

Kategorien

  • Abendland
  • Angst&Bange
  • Armut
  • Ausgehen
  • Bilderrätsel
  • Bildung
  • Culture
  • Geschichte
  • Good News
  • Heimat
  • Historie
  • HiTech
  • Im Norden
    • Bremen
    • Friesland
    • Hamburg
    • Kutterpullen
    • WHV
  • Im Osten
  • Im Süden
    • Basel
    • Schweiz
  • Im Westen
  • Kinder
  • Kutterpullen
  • Leben und Arbeiten
    • WTF
  • Lesetipp
  • Maghreb
  • Medien
  • Morgenland
  • Nachwuchs
  • Neuland
  • Pausenmusik
  • Prima Klima
  • Tiere
    • Eichhörnchen
  • TV-Tipp
  • Uncategorized
  • Verkehr
    • Fahrrad/Velo
    • Selbstfahrende Autos
  • Warnung
  • Watchlist
  • Wind
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zukunft

Nordis.ch twittert Twirdis.ch

Fehler: Could not authenticate you.

Anheuern

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress
Theme: Flint by Star Verte LLC