Menu

Skip to content
nordis.ch

nordis.ch

angedockt

Kategorie: Zukunft

Abt. Requiescat in pace: Kurt Marti ist tot. Der Theologe starb mit 96 Jahren in Bern.

Posted on Februar 11, 2017 by RBeck

Kurt Marti ist tot. Der Berner Theologe starb mit 96 Jahren in Bern. Der Ex-Pfarrer nahm auch als Schriftsteller immer wieder eine kritische Haltung ein.
Gedicht des Tages:

wo chiemte mer hi
wenn alli seite
wo chiemte mr hi
und niemer giengti
für einisch z’luege
wohi dass me chiem
we me gieng.

Kurt Marti
Bern
31.1.1921-11.2.2017

übersetzt etwa:

wo kämen wir hin
wenn alle fragten
wo kämen wir hin
und niemand ginge
um einmal nachzusehen
wohin man käme
wenn man denn ginge

Posted in Bildung Geschichte Medien Neuland Schweiz Wissenschaft Zukunft

Abt. R.I.P. Hans Rosling ist tot. Der Prof./Karolinska starb mit 68. Der Gapminder-Direktor/SWE war u.a. bekannt für Datamining und lebhafte, visuelle Präsentationen.

Posted on Februar 8, 2017 by RBeck

Zur Erinnerung an diesen aufgestellten, positiven Menschen, hier sein Ted-Vortrag:

Und dieser Vortrag hier geht eine Stunde, ist aber jede Minute wert.
Hans Rosling bezeichnet sich selbst nicht als Optimisten, sondern als Possibilist und er sagt am Ende des Vortrags: „Die Welt ist viel besser, als viele von Ihnen denken.“ Aber sehet selber:

Posted in Armut Bildung HiTech Im Norden Leben und Arbeiten Medien Wirtschaft Wissenschaft Zukunft

Abt. #Denen es gut geht ginge es besser

Posted on Februar 3, 2017 by RBeck

Was der von mir hochgeschätzte Mani Matter aus Bern/CH einst dichtete:

dene wos guet geit
giengs besser
giengs dene besser
wos weniger guet geit
was aber nid geit
ohni dass’s dene
weniger guet geit
wos guet geit
drum geit weni
für dass es dene
besser geit
wos weniger guet geit
und drum geits o
dene nid besser
wos guet geit

gilt auch anderswo.
Habs mal ins Hochdeutsche übersetzt:

Denen es gut geht
ginge es besser
ginge es denen besser
denen es weniger gut geht
was aber nicht geht
ohne dass es denen
weniger gut geht
denen es gut geht
darum tut sich wenig
damit es denen
besser geht
denen es nicht so gut geht
und darum geht es auch
denen nicht besser
denen es gut geht

Posted in Armut Bildung Bremen Leben und Arbeiten Schweiz Wirtschaft Zukunft

#Elphi am Eröffnungsabend im Abendhimmel vor der Elbe

Posted on Januar 11, 2017 by RBeck











Posted in Abendland Culture Hamburg Im Norden Medien Wirtschaft Zukunft

#LöschtDieDatenBevorEsZuSpätIst Keine Daten – kein Missbrauch

Posted on Januar 9, 2017 by RBeck


Die „Electronic Frontier Foundation“ forderte das Silicon Valley u.a. auf, die bislang gesammelten Kundendaten zu löschen, damit sie nicht in falsche (Trumps) Hände geraten. Ein Appell für mehr Datenschutz und Verschlüsselung an uns alle.
In der NZZ ein lesenswerter Kommentar aus den USA zum Thema.

Posted in Angst&Bange HiTech Im Westen Leben und Arbeiten Medien Warnung Wirtschaft Wissenschaft Zukunft

#VorübergehendeAllianzDerPopulisten

Posted on Januar 1, 2017 by RBeck

Thomas Maissen, Direktor des Deutschen Historischen Instituts Paris, erklärt in der NZZ.at die seltsam anmutende Allianz der Populisten. Putin mit Trump, mit Front National, mit AfD, etc. pp.

Populisten und ihre Funktionsweise gut erklärt; und: Am Ende richten sie sich gegenseitig.

Posted in Abendland Angst&Bange Bildung Culture Geschichte Warnung Wirtschaft Wissenschaft Zukunft

#1984 hat nur unwesentlich Verspätung

Posted on Dezember 23, 2016 by RBeck

Das Wahrheitsministerium kommt. Halleluja. Unser aller Bundesinnenminister de Misere will „Fake-News“ künftig brandmarken und ein „Abwehrzentrum gegen Desinformation“ einrichten. Hach ja, wie da so ein Zahnrad ins andere greift… Gegen Fake-News hilft nur eine aufgeklärte interessierte Öffentlichkeit.

Posted in Leben und Arbeiten Medien Zukunft

#Shame Die traurige Zahl des Tages: 1,7 Mio

Posted on Dezember 23, 2016 by RBeck

Die Zahl der Kinder, die in Deutschland in Armut leben, stieg innert zehn Jahren um 200’000 auf 1,7 Millionen, so das Europäische Statistikamt Eurostat.

Posted in Armut Bildung Kinder Leben und Arbeiten Wirtschaft WTF Zukunft

#Gelungen: Die Neujahrsansprache 2017 vorab in den Mitternachtsspitzen/WDR

Posted on Dezember 18, 2016 by RBeck

Guckst Du hier ca. ab Min. 48:

Posted in Geschichte Medien TV-Tipp Zukunft

#Trumpolitik Hiermit erhebe ich Anspruch auf die Wortschöpfung Trumpolitik, die; bez.

Posted on Dezember 17, 2016 by RBeck

die trampelhafte Politik des Donald Trump, President elect, USA. Kombination aus Trampel, resp. Trump und Politik.

Posted in Bildung Culture Im Westen Medien Wirtschaft WTF Zukunft

#NewInternet Neuentdeckung des Jahres

Posted on Dezember 15, 2016 by RBeck

Mit Radio Garden einfach über die Weltkarte Sender anwählen. So genial.

Posted in HiTech Medien Zukunft

#RechtsrutschHä?

Posted on Dezember 7, 2016 by RBeck

Am Ende des Tages sei das hier von Peter Schneider ZH/HB zumindest noch als dringendes Lesezeichen vermerkt. Go 4 it.

Posted in Abendland Angst&Bange Bildung Bremen Culture Leben und Arbeiten Medien Warnung Wirtschaft Wissenschaft Zukunft

#Wirmüssenreden

Posted on November 30, 2016 by RBeck


… sonst machen das die Automaten auch gerne für uns!
Hier führen die „Smarten Lautsprecher“ „Amazon Echo“ und „Google Home“ ein „Gespräch“.

Posted in HiTech Medien Neuland Zukunft

Zum Thema Donald Truck; Dass das mal gesagt ist… Ein Link, gesendet aus dem arrivierten Schwachhausen/HB

Posted on November 9, 2016 by RBeck

Zeit sei dank…
Zitat:

Eine Tragödie ist es, dass die Zurückgelassenen erst durch die Rassisten und Autoritären wieder eine Stimme gefunden haben.

Gruss aus Schwachhausen

Posted in Bildung Bremen Geschichte Im Norden Wirtschaft Wissenschaft Zukunft

#Selbstfahrende Nvidia/USA zeigt seine beeindruckende Eigenentwicklung

Posted on Oktober 1, 2016 by RBeck

Grafikkartenhersteller NVIDIA/USA entwickelte sein BB-8-Projekt komplett in Eigenregie ohne Unterstützung von Autoherstellern. Beeindruckend, was das Auto bereits kann:

Posted in HiTech Neuland Selbstfahrende Autos Verkehr Wirtschaft Wissenschaft Zukunft

Bremen muss Spitze bleiben! Während die Stadt Bremen auf Rang 48/69 im #städteranking kommt, liegt Bremerhaven mit 67/69 klar vorn.

Posted on September 29, 2016 by RBeck

Das muss besser werden:

Im Städteranking von Wiwo und Immobilienscout24 zeigt Bremerhaven BHV den Bremern 48/69 im „Niveauranking“ mit seinen 67/69 die lange Nase, hat für die Rote Laterne nur noch Herne und Gelsenkirchen vor sich. Und das schafft BHV doch auch noch.

If you can’t join them, beat them

Sorgen muss man sich um Bremen machen, liegt die Hansestadt doch im „Dynamikranking“ mit Platz 35/69 fast in der besseren Hälfte, BHV fällt hier auf 64/69. Wahrscheinlich bringt der geplante Windanlagenhafen Punktabzug. Trösten kann sich BHV, weil: wenn der 180 Mio EUR teure Geisterhafen erstmal steht, steht auch dem letzten Platz im Dynamikranking kaum noch etwas im Wege. Weitermachen!

Posted in Bremen Im Norden Leben und Arbeiten Wirtschaft Wissenschaft Zukunft

Post navigation

  • Older posts
  • Newer posts

Kategorien

  • Abendland
  • Angst&Bange
  • Armut
  • Ausgehen
  • Bilderrätsel
  • Bildung
  • Culture
  • Geschichte
  • Good News
  • Heimat
  • Historie
  • HiTech
  • Im Norden
    • Bremen
    • Friesland
    • Hamburg
    • Kutterpullen
    • WHV
  • Im Osten
  • Im Süden
    • Basel
    • Schweiz
  • Im Westen
  • Kinder
  • Kutterpullen
  • Leben und Arbeiten
    • WTF
  • Lesetipp
  • Maghreb
  • Medien
  • Morgenland
  • Nachwuchs
  • Neuland
  • Pausenmusik
  • Prima Klima
  • Tiere
    • Eichhörnchen
  • TV-Tipp
  • Uncategorized
  • Verkehr
    • Fahrrad/Velo
    • Selbstfahrende Autos
  • Warnung
  • Watchlist
  • Wind
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zukunft

Anheuern

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress
Theme: Flint by Star Verte LLC
 

Kommentare werden geladen …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.