Menu

Skip to content
nordis.ch

nordis.ch

angedockt

Kategorie: Medien

Geht doch: #Bremen ganz vorn! Die 4a der Gete-Grundschule gewinnt den 1. Preis im bundesweiten Wettbewerb #Juri des BDLI

Posted on Mai 16, 2017 by RBeck

Grundschulklassen aus ganz Deutschland gestalteten für den „Juri“-Wettbewerb des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie Projekte zum Thema Fliegen. Den 1. Preis machte die 4a der Grundschule „An der Gete“ in Bremen mit ihrer tollen Zeitung „Reise zum Mars“.

Nordisch gratuliert!


Bundesministerin Brigitte Zypries:

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Grundschule An der Gete haben zum Thema Raumfahrt über mehrere Monate gelesen, gebastelt, experimentiert und sich in Exkursionen informiert. Im Zentrum stand eine imaginäre Mission zum Mars, die in allen Facetten beleuchtet wurde – von der notwendigen Antriebstechnik über die Raumanzüge bis hin zu den täglichen Arbeitsabläufen im Weltall. Auch die Aufarbeitung der Ergebnisse in Form einer selbst erstellten Zeitung hat die Jury überzeugt. Das ist eine tolle Leistung. Der wohlverdiente 1. Platz geht daher in diesem Jahr nach Bremen.

Interessensbindung: Kind#3 ist in der 4a

Posted in Bildung Bremen Good News HiTech Im Norden Kinder Leben und Arbeiten Medien Nachwuchs Neuland Verkehr Wirtschaft Wissenschaft Zukunft

#Lesetipp Heimat

Posted on April 10, 2017 by RBeck

Gastkommentar von Walter Leimgruber zum Thema Heimat in der „Alten Tante“ NZZ.
Leimgruber, Prof. für Kulturwissenschaft an der Uni Basel und Präsident der Eidg. Migrationskommission beginnt seine Ausführungen mit:

Globalisierung weckt Sehnsucht nach Heimat. Vorwärts in ein Idyll aus der Vergangenheit ist aber kein Weg, sozialer Wandel lässt sich nicht aufhalten.

und schliesst mit:

Wir müssen unsere Gesellschaft so bauen, dass sie möglichst vielen Menschen Vertrauen, Sicherheit und Geborgenheit gibt. Denn Heimat ist nicht vergangene Idylle, sondern Utopie, Zuversicht für die Zukunft.

Posted in Abendland Armut Bildung Culture Geschichte Heimat Historie Lesetipp Medien Neuland Wirtschaft Wissenschaft Zukunft

Abt. Wie wärs hiermit: Hallo, hier ist Frank Zappa

Posted on März 19, 2017 by RBeck

Sorry. Ein absolutes „must-c“, musst Du gucken. Guckst Du hier:

„Besorgte“ fordern Warnhinweise für Musik. Zappa antwortet:
„Der Vorschlag des Elterngremiums ist schlecht durchdachter Unsinn,
der Kindern keine tatsächlichen Vorteile bringt,
aber die bürgerlichen Freiheiten Erwachsener verletzt,
und die Gerichte jahrelang mit Problemen der Interpretation
und Durchsetzung beschäftigen wird,
die diesem Vorschlag innewohnen.
Es ist ein drastischer Schritt zu nationaler Zensur,
Und bei dem Wort „Zensur“ drehen diese Ehefrauen durch.
Das ist wie des „Kaisers neue Kleider“

Zappa: „Aber wenn es nach Zensur riecht, dann ist es Zensur. Die grösste Gefahr für uns ist nicht der Kommunismus,
sondern die Tendenz zu einer faschistischen Theokratie. (…)“

50:45:

„Wenn die Lügen so gross werden
und der Nebel so dicht,
und die Fakten verschwinden
dann kann der republikanische Trick
wieder ausgeführt werden.
Bitte sagt mir, wann wir diese Leute loswerden!
Was glauben die eigentlich, wer sie sind?
Und wie konnten sie soweit kommen?
wie weit sie gekommen zu sein scheinen?
Waren wir wirklich so dumm?
Leute, wacht auf!
Macht es euch klar!
Religiöse Fanatiker!
Überall weit und breit!
Im Gerichtsgebäude, im Abgeordnetenhaus,
im Kongress, im Weissen Haus!
Kriminelle Heilige,
mit einer heiligen Mission,
eine Nation ist verzaubert,
durch reinen Aberglauben,
Sind alle glücklich?“
Wochenend und Sonnenschein!

Posted in Abendland Angst&Bange Bildung Culture Leben und Arbeiten Medien Neuland Pausenmusik TV-Tipp Zukunft

Abt. Filmtipp Sugarman, Rodriguez

Posted on März 13, 2017 by RBeck

Sugarman, die Geschichte des Singers & Songwirters aus Detroit/USA, der, „Der Prophet im eigenen Land“-mässig in Südafrika unwissentlich Karriere gemacht hat, während er in Detroit als hart arbeitender Malocher seine Penunsen verdiente, seine Geschichte ist rührend und ergreifend.
Wer den Film verpasst hat, noch ist er in der ARD-Mediathek.
Der Filmtipp „Rodriguez“ kam übrigens von einem nach Basel ausgewanderten Bremer Musiker.

Ich muss erklären, waum mich die Geschichte besonders berührt: Der Südwestfunk resp. die ARD drehte Ende der 1980er ein Portrait über mich, weil ich mich als Jugendlicher engagierte, u.a. gegen Apartheid, namentlich der in Südafrika. Der Film war eigentlich im Kasten, aber wurde so von den Verantwortlichen beim Südwestfunk nicht abgenommen; ich musste meine Aussagen nochmals aufsagen, aber eben entschärft. Dass das Zensur ist, wurde mir als damaliger Teenie erst später bewusst. Lustig naja, weil Deutsch-Südwest der Name der Kolonie war, die später Namibia hiess und ebf. von Apartheid-Lölis regiert wurde. Und die Musik von Rodriguez war in Anti-Apartheidkreisen sehr beliebt.

Posted in Basel Bildung Bremen Culture Good News Historie Medien Pausenmusik

Abt. Trump Song on air now

Posted on März 11, 2017 by RBeck

Posted in Abendland Angst&Bange Culture Im Osten Im Westen Medien Wirtschaft

Abt. Starke Stimme. Remo Largo meldet sich mal wieder zu Wort:

Posted on März 7, 2017 by RBeck

Der Kinderarzt weist z.B. auf die Bedeutung eines stabilen Umfeldes für Kinder und Jugendliche hin, wenn man eine Radikalisierung verhindern möchte:

Was tun, wenn das Kind plötzlich mit der rechtsextremen Szene oder mit fundamentalistischen Islamisten liebäugelt?

Man meint oft, der Jugendliche sei verführt worden. Dass es überhaupt so weit kommt, liegt vor allem daran, dass er mit der eigenen Lebenssituation nicht klarkommt. Dann wird eine solche Radikalisierung zu einer Möglichkeit, dem eigenen Leben eine Bedeutung, ja selbst Sinn zu geben. Wenn die Gesellschaft Prävention betreiben will, muss sie dafür sorgen, dass Jugendliche gar nicht erst in eine solche Lebenssituation abrutschen.

Posted in Angst&Bange Armut Bildung Kinder Medien Nachwuchs Schweiz Wissenschaft Zukunft

Abt. Requiescat in pace: Kurt Marti ist tot. Der Theologe starb mit 96 Jahren in Bern.

Posted on Februar 11, 2017 by RBeck

Kurt Marti ist tot. Der Berner Theologe starb mit 96 Jahren in Bern. Der Ex-Pfarrer nahm auch als Schriftsteller immer wieder eine kritische Haltung ein.
Gedicht des Tages:

wo chiemte mer hi
wenn alli seite
wo chiemte mr hi
und niemer giengti
für einisch z’luege
wohi dass me chiem
we me gieng.

Kurt Marti
Bern
31.1.1921-11.2.2017

übersetzt etwa:

wo kämen wir hin
wenn alle fragten
wo kämen wir hin
und niemand ginge
um einmal nachzusehen
wohin man käme
wenn man denn ginge

Posted in Bildung Geschichte Medien Neuland Schweiz Wissenschaft Zukunft

Abt. R.I.P. Hans Rosling ist tot. Der Prof./Karolinska starb mit 68. Der Gapminder-Direktor/SWE war u.a. bekannt für Datamining und lebhafte, visuelle Präsentationen.

Posted on Februar 8, 2017 by RBeck

Zur Erinnerung an diesen aufgestellten, positiven Menschen, hier sein Ted-Vortrag:

Und dieser Vortrag hier geht eine Stunde, ist aber jede Minute wert.
Hans Rosling bezeichnet sich selbst nicht als Optimisten, sondern als Possibilist und er sagt am Ende des Vortrags: „Die Welt ist viel besser, als viele von Ihnen denken.“ Aber sehet selber:

Posted in Armut Bildung HiTech Im Norden Leben und Arbeiten Medien Wirtschaft Wissenschaft Zukunft

#Connections Heute: POTUS

Posted on Januar 31, 2017 by RBeck

Kim Albrecht hat sich übers Wochenende die Mühe gemacht und die von Buzzfeed recherchierten Beziehungen von 1500 Personen und Organisationen zu Donald Trump visualisiert:

Posted in Abendland Im Westen Medien Warnung Wirtschaft

#Elphi am Eröffnungsabend im Abendhimmel vor der Elbe

Posted on Januar 11, 2017 by RBeck











Posted in Abendland Culture Hamburg Im Norden Medien Wirtschaft Zukunft

#WarumAusgerechnetEinTürke? WDR verklagt Satiriker wegen Kritik am Sender

Posted on Januar 10, 2017 by RBeck

Der WDR tickt nicht ganz richtig, fühlt sich von der Kritik von Serdar Somuncu in diesem Video vom 5.11.2015 angemacht und verklagt den Satiriker.
Wenn man sonst nichts zu tun hat.
Zu der jüngsten AfD-Wahlveranstaltung von Frank Plasberg sag ich jetzt mal nichts.
Die veranstaltende Körber-Stiftung hat das Video auf Youtube gelöscht, aber irgendjemand hats wieder hochgeladen. Aber sehet selbst:

DIE PARTEI dagegen meint: Warum nicht mal ein Türke?

Recht hat sie!

Posted in Abendland Angst&Bange Bildung Culture Im Westen Medien Warnung Wissenschaft

#LöschtDieDatenBevorEsZuSpätIst Keine Daten – kein Missbrauch

Posted on Januar 9, 2017 by RBeck


Die „Electronic Frontier Foundation“ forderte das Silicon Valley u.a. auf, die bislang gesammelten Kundendaten zu löschen, damit sie nicht in falsche (Trumps) Hände geraten. Ein Appell für mehr Datenschutz und Verschlüsselung an uns alle.
In der NZZ ein lesenswerter Kommentar aus den USA zum Thema.

Posted in Angst&Bange HiTech Im Westen Leben und Arbeiten Medien Warnung Wirtschaft Wissenschaft Zukunft

#HeilandSackWasFürEinBauwerk #Elbphilharmonie #Drohne

Posted on Januar 4, 2017 by RBeck


Silvester ist euer rastloser Reporter noch um die Elbphilharmonie herumgelaufen und zeigte sich angetan von dem Bau. Dieser Blick ist allerdings noch beeindruckender:

Posted in Bildung Culture Hamburg HiTech Im Norden Medien

#Abt.IgittigittDieArmenRaser

Posted on Januar 1, 2017 by RBeck


Was hat dieser arme Irre nur mit den Rasern vor? Warum läuft der immer noch frei herum? Himmel hilf!

Will @c_lindner uns sagen, er will gegen die Verursacher von 3.500 Verkehrstoten/Jahr nicht mit Knöllchen sondern wie gegen Terror vorgehen? pic.twitter.com/v9y4fUeLIn

— Mario Sixtus 馬六 (@sixtus) January 1, 2017

Posted in Angst&Bange Fahrrad/Velo Medien Selbstfahrende Autos Verkehr Warnung

#1984 hat nur unwesentlich Verspätung

Posted on Dezember 23, 2016 by RBeck

Das Wahrheitsministerium kommt. Halleluja. Unser aller Bundesinnenminister de Misere will „Fake-News“ künftig brandmarken und ein „Abwehrzentrum gegen Desinformation“ einrichten. Hach ja, wie da so ein Zahnrad ins andere greift… Gegen Fake-News hilft nur eine aufgeklärte interessierte Öffentlichkeit.

Posted in Leben und Arbeiten Medien Zukunft

#Pausenmusik mit Doris Day

Posted on Dezember 20, 2016 by RBeck

Doris singts am schönsten, odrrr?

Posted in Culture Medien Pausenmusik

Post navigation

  • Older posts
  • Newer posts

Kategorien

  • Abendland
  • Angst&Bange
  • Armut
  • Ausgehen
  • Bilderrätsel
  • Bildung
  • Culture
  • Geschichte
  • Good News
  • Heimat
  • Historie
  • HiTech
  • Im Norden
    • Bremen
    • Friesland
    • Hamburg
    • Kutterpullen
    • WHV
  • Im Osten
  • Im Süden
    • Basel
    • Schweiz
  • Im Westen
  • Kinder
  • Kutterpullen
  • Leben und Arbeiten
    • WTF
  • Lesetipp
  • Maghreb
  • Medien
  • Morgenland
  • Nachwuchs
  • Neuland
  • Pausenmusik
  • Prima Klima
  • Tiere
    • Eichhörnchen
  • TV-Tipp
  • Uncategorized
  • Verkehr
    • Fahrrad/Velo
    • Selbstfahrende Autos
  • Warnung
  • Watchlist
  • Wind
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zukunft

Anheuern

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress
Theme: Flint by Star Verte LLC
 

Kommentare werden geladen …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.